heilys-Icons-84_bee5ff21-eeff-4445-8ad3-19b9437a74f4.png

Mitochondrien aktivieren

Licht kann gezielt auf das Enzym Cytochrom-c-Oxidase in den Mitochondrien wirken – einem zentralen Element der zellulären Energieproduktion. Eine erhöhte ATP-Verfügbarkeit kann die körpereigene Regenerationsfähigkeit unterstützen.

heilys-Icons-86_308ec883-979e-4be1-8cf7-2d0b71e314aa.png

Durchblutung fördern

Insbesondere Licht im nahinfraroten Bereich kann die Mikrozirkulation anregen. Eine verbesserte lokale Durchblutung kann dabei helfen, Nährstoffe und Sauerstoff effizienter ins Gewebe zu transportieren – wichtig für die Erholung nach Belastung.

heilys-Icons-87_f24528ab-03ac-4b64-8a08-4f31f87c65ca.png

Zellschutz verbessern

Nach körperlichem oder oxidativem Stress entstehen freie Radikale. Studien zeigen, dass bestimmte Wellenlängen die zelluläre Stressantwort modulieren und die antioxidative Kapazität der Zellen unterstützen können.