heilys-Icons-63.png

Kollagenprozesse stimulieren

Rotes Licht (630–660 nm) kann die Aktivität von Fibroblasten anregen – Zellen, die für die Produktion von Kollagen zuständig sind. Kollagen ist entscheidend für die Spannkraft, Festigkeit und Elastizität der Haut.

heilys-Icons-65.png

Hautbalance fördern

Licht kann entzündungsfördernde Signalstoffe (z. B. Zytokine) im Hautgewebe regulieren und so zur Stabilisierung des Hautmilieus beitragen – besonders bei gereizter oder unreiner Haut.

heilys-Icons-60.png

Zellerneuerung begleiten

Photobiomodulation kann die Proliferation epidermaler Zellen fördern – wichtig für die Erneuerung und Regeneration oberflächlicher Hautschichten.