Über heilys®
Wir sind Designer, Ingenieure, Wissenschaftler und Lichttechniker.
Unsere Mission ist Lichtlösungen zu erforschen, entwickeln und gestalten, die Menschen gesünder, vitaler und glücklicher machen.
Wir sind Designer, Ingenieure, Wissenschaftler und Lichttechniker.
Unsere Mission ist Lichtlösungen zu erforschen, entwickeln und gestalten, die Menschen gesünder, vitaler und glücklicher machen.
„Nach Jahren als Ingenieur und Lichtdesigner kam der Moment, der alles veränderte: ein sonniger Frühlingstag. Ich trat nach Stunden intensiver Lichtplanung aus einem perfekt beleuchteten Gebäude ins Freie – und spürte die Wärme und Energie der echten Sonne. Da wurde mir klar: Kein Kunstlicht kann das ersetzen, was uns die Natur schenkt. Doch wenn wir unseren Lebensstil nicht sofort ändern können, brauchen wir ein besonderes Licht als Ergänzung – heilys®."
Ich habe über 20 Jahre lang mit Licht gearbeitet – von der Elektrotechnik über die Architekturbeleuchtung bis hin zu internationalen Projekten für Hotels, Flughäfen und Büros. Mein Ziel war es immer, künstliches Licht so perfekt wie möglich zu machen. Doch genau diese Perfektion offenbarte ein Problem: Je besser das Licht in Innenräumen wurde, desto mehr hielten wir Menschen uns drinnen auf – und desto weniger bekamen wir von dem Licht, das unser Körper wirklich braucht.
In meiner Forschung entdeckte ich: Licht ist kein reines Gestaltungselement, sondern ein essenzieller Nährstoff. Bestimmte Wellenlängen, insbesondere im roten und nahinfraroten Bereich, können unsere Zellen anregen, mehr Energie zu produzieren. Das beeinflusst Regeneration, Stoffwechsel und Wohlbefinden – auf einer Ebene, die wir nicht sehen, aber spüren können.
Mit heilys habe ich eine Brücke gebaut: zwischen wissenschaftlicher Präzision und praktischem Alltag. Jedes Produkt wird so entwickelt, dass es technisch exakt arbeitet – von der Wellenlänge über die Optik bis hin zur sicheren, langlebigen Verarbeitung. Denn nur präzises Licht kann im Körper das auslösen, was die Natur uns vorgemacht hat.
Meine Vision: eine Zukunft, in der Licht als natürlicher Bestandteil von Gesundheit verstanden wird – so selbstverständlich wie sauberes Wasser oder frische Luft.
Unsere Produkte wurde von unserem Team in Deutschland entwickelt und getestet. Die Produktion erfüllt zertifizierte Qualitäts- und Sicherheitsstandards: ISO 13485, CE, RoHS, WEEE.
Jedes heilys-Produkt verkörpert unser Kernkonzept: Natürliches Licht in den Alltag zu integrieren, um die körpereigenen Heilkräfte durch mehr Zellenergie und einen besseren Stoffwechsel zu aktivieren.
Unser Prozess in 3 Schritten:
Unsere Arbeit beginnt in der Forschung. heilys® kooperiert mit renommierten europäischen Universitäten und Laboren und bezieht die neuesten Erkenntnisse aus Lichtbiologie und Photobiomodulation in die Produktentwicklung ein. Dabei geht es nicht nur um Theorie: Wir testen unterschiedliche Wellenlängen, Strahlwinkel und Intensitäten mit modernster Messtechnik und entwickeln daraus Lösungen, die auf Studienlage und praktischer Erfahrung basieren. So stellen wir sicher, dass jedes heilys® Gerät Licht erzeugt, das auf Zellebene wirken kann – und gleichzeitig angenehm und alltagstauglich bleibt.
Unsere Geräte werden mit höchster Sorgfalt gefertigt. Ingenieure aus unserem Team begleiten die Produktion vor Ort in unseren Partnerwerken, prüfen jede Baugruppe und achten darauf, dass alle Materialien langlebig, sicher und nachhaltig sind. Von der Auswahl flickerfreier LEDs mit exakt abgestimmten Wellenlängen, über die Optik mit optimierten Abstrahlwinkeln, bis hin zu stabilen Gehäusen und nutzerfreundlicher Bedienung – jedes Detail wird bewusst gewählt. Nur so können wir Produkte entwickeln, die sowohl technisch führend als auch im täglichen Gebrauch zuverlässig sind.
Bevor ein heilys® Gerät unser Haus verlässt, durchläuft es einen mehrstufigen Prüfprozess. Jedes einzelne Produkt wird auf elektrische Sicherheit, Leistungswerte und optische Parameter getestet – nicht nur Stichproben. Unsere Qualitätsprüfer vergleichen die Ergebnisse mit den internen Designrichtlinien, die strenger sind als viele gängige Standards. Das Ergebnis: Geräte, die über Jahre hinweg stabile Leistung liefern und deren Zuverlässigkeit wir mit einer 3-Jahres-Garantie absichern können.